Klimaprojekt - Auszeichnungen
2016 / 2015 - Erfolgreiche Bewerbung | 2014 - 3. Platz | 2013 - 3. Platz | 2012 - 4. Platz | 2011 - Auszeichnung | 2010 - 1. Platz |

![]() |
Auch in diesem Schuljahr haben Schüler unserer Schule erfolgreich am Wettbewerb zur Berliner Klimaschule teilgenommen. |

Den dritten Platz im Wert von 2.000 Euro erreichten 16 Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Snackdüne“ an der Spandauer Schule an der Haveldüne mit dem Film „The point of no return“. Ziel der Siebtklässler war es von Anfang an, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler davon zu überzeugen, dass keine Zeit zu verlieren ist, um etwas gegen den Klimawandel zu tun. Bei der Recherche stießen sie auf den so genannten „point of no return“, ein Szenario, dass den Schülerinnen und Schülern keine Ruhe ließ. Und so entstand ein Kurzfilm, der zum Nachdenken anregen und eigene Handlungsoptionen aufzeigen soll.
Quelle: www.berliner-klimaschulen.de

Den dritten Platz im Wert von 2.000 Euro erreichten 4 Schüler der 10. Klasse des Profilkurses „Schülerfirma“ der Schule an der Haveldüne (Spandau) mit dem Projekt „Die energieeffiziente Schulcafeteria – Die Havelbar.“ Die praxisnahe Architektur einer energieeffizient gestalteten Schulcafeteria stand im Mittelpunkt des Projektes. Regenerative Energieversorgung durch Photovoltaik, Nutzung der Wärmeenergie des Berliner Abwassers, Dämmung mit zertifizierten Naturfaserdämmstoffen, Kühlung und Beheizung wurden aufeinander abgestimmt in Form eines Muster-
konzeptes in einem Architekturmodell umgesetzt. Die Jury war beeindruckt von der realistischen Konzeption und der praxisnahen Umsetzung in Plänen und Modellen.
Quelle: www.berliner-klimaschulen.de